Die Backnanger Böhmerwäldler begrüßten bei ihrer Hauptversammlung den Kulturreferenten im Bundesvorstand Walter Bernkopf. Walter Bernkopf konnte 10 Mitgliedern der Heimatgruppe Backnang Urkunde und Abzeichen für ihre langjährige Treue zum Deutschen Böhmerwaldbund überreichen. 2 Mitgliedern für 40 Jahre, 7 Mitgliedern für 50 Jahre. Der Ehrenvorsitzende Rupert Fechter ist als Gründungsmitglied der Heimatgruppe (Silvester 1950) nun schon im 70. Jahr dabei und hatte in dieser Zeit unter anderem auch 26 Jahre als Vorsitzender die Heimatgruppe geleitet. Er nahm diese außergewöhnliche Ehrung persönlich entgegen. Eine besondere Überraschung war dann noch die Ehrung des gegenwärtigen Vorsitzenden Dieter Klenk. Er bekam vom Bundesverband das Ehrenabzeichen in Gold zum Dank „für besondere Verdienste um die Böhmerwäldler und ihre heimatpolitischen Anliegen“. Neben den Ehrungen berichtet Walter Bernkopf der Versammlung auch über Themen, die den Bundesvorstand bewegen, und warb für das bundesweite Jakobitreffen 2020.

Natürlich legte der Vorstand auch Rechenschaft über das vergangene Jahr ab. Kassierin Anita Klöpfer wurde eine tadellose Buchführung bestätigt. Dieter Klenk berichtete über die vielfältigen Aktivitäten, die organisiert wurden. So traf man sich bei einem Familiennachmittag im Mai und bei einem Gartenfest im Juli. Beim Jahresausflug im September ging die Fahrt in das Filstal an den Albtrauf. Das Schloss Filseck bei Göppingen und das Kräuterhaus Sankt Bernhard in Bad Ditzenbach waren die Ziele. Treffpunkt beim Herbstausflug im Oktober war das sehenswerte Bauernhausmuseum in Weissach im Tal. Die Adventsfeier gestalteten die Mitglieder vom Sing- und Tanzkreis, die Adalbert Stifters schneereichen Erlebnisse im Böhmerwald in den Mittelpunkt ihres Programms stellten. Selbstverständlich wurde den Mitgliedern auch zu ihren Jubiläen, Geburtstagen, Hochzeiten und Geburten gratuliert. Es waren aber auch Genesungswünsche und Beileidsbekundungen auszusprechen. Auch 2020 sind die meisten Veranstaltungen wieder geplant. Ende Juli kommen die Böhmerwäldler zum Jakobitreffen auf dem Dreisessel im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien zusammen und im September zum Landestreffen Baden-Württemberg in Esslingen. In diesem Jahr organisieren und gestalten die Böhmerwäldler auch den Tag der Heimat in Backnang, der am 13. September beim Mahnmal der Vertriebenen auf der Maubacher Höhe stattfinden wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert